X-Pert Days 2025
Das Bechtle IT-Systemhaus Rheinland mit Standort Solingen unterstützt seine Kunden mit weltweit einsetzbaren IT-Lösungen, die sicher (resilient) und nachhaltig funktionieren, um den Erfolg der Kunden in den verschiedenen Branchen und Größen mit hoher Flexibilität und Zuverlässigkeit zu unterstützen. Es wird sich an effizienten und wirtschaftlichen Marktstandards bedient, die durch das Qualitätsmanagement und IT-Sicherheitsmanagement nach ISO27001 ständig weiterentwickelt werden.
Ort & Termin

01.10.2025
09:45-16:15
Bechtle GmbH
Piepersberg 42
42653 Solingen
Agenda
10:00-11:00
Zentrale Open-Source-Managementplattform für Linux-Umgebungen – Herausforderungen meistern, Effizienz steigern
In modernen IT-Landschaften wachsen die Anforderungen an Sicherheit, Compliance und effiziente Verwaltung kontinuierlich. Eine zentrale Open-Source-Managementplattform bietet hier die nötige Transparenz und Kontrolle, um komplexe Linux-Umgebungen zu managen. Der Vortrag zeigt, wie sich mit einer einheitlichen Lösung Aufgaben wie Provisionierung, Konfigurationsmanagement, Patch- und Lifecycle-Management automatisieren lassen. Durch den Einsatz bewährter Open-Source-Technologien wird die Betriebssicherheit erhöht, Kosten gesenkt und die Flexibilität gesteigert – unabhängig davon, ob es sich um kleine, mittlere oder große Infrastrukturen handelt.
11:00-12:00
ZENworks Update 2025
Was ist dieses Jahr als Neuerungen bei ZENworks Suite, ZENworks Service Desk, Hybrid Workspaces und Core Endpoint Management gekommen? Ein Überblick.
12:00-13:00
Mittagessen & Networking
13:00-14:00
OES und Filr Update 2025
Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Neuerungen in Open Enterprise Server (OES) und Filr im Jahre 2025. Wir beleuchten, wie diese Updates die moderne IT-Infrastruktur stärken, die Zusammenarbeit verbessern und die Sicherheit erhöhen. Der Fokus liegt dabei auf praktischen Anwendungsfällen und den Vorteilen für Unternehmen.
14:00-15:00
Endpoint Management and Collaboration Roadmap
Welche Neuerungen sind geplant? Welche Funktionen werden implementiert? Wann kann ich mit einer neuen Version rechnen? All diesen Fragen widmen wir uns in dieser Roadmap Session und werfen gemeinsam einen Blick auf die geplante Weiterentwicklung der Software aus dem Portfolio Bereich des Herstellers opentext.